Spielordnung 2025

Tennis | | Platz- und Spielordnung 2025

Platz- und Spielordnung 2025

Platz- und Spielordnung für die Benutzung der Tennisanlage „Taunusblick“

  

  1. Spielberechtigt

Spielberechtigt sind alle Mitglieder der Abt. Tennis, sowie Mitglieder aus anderen Abteilungen der SG Kelkheim nach Anmeldung.

 

  1. Spielzeiten

Werktags 8.00 bis 22.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 9.00 bis 22.00 Uhr.

           

  1. Gebühren

Die Gebühren zur Platznutzung sind für Mitglieder der Abt. Tennis in den Mitgliedsgebühren enthalten. Gäste und SG-Mitglieder zahlen 5€/h. Können Plätze nicht bespielt werden, z.B. wegen des Wetters, erfolgt keine Rückzahlung der Gebühren.

 

  1. Gäste

Gäste dürfen nur in Begleitung von SG-Mitgliedern spielen. Bei der Beteiligung von Gästen ist eine Gebühr von 5€/h fällig. Die Angabe erfolgt im Buchungssystem und wird dem Buchenden in Rechnung gestellt.

  1. SG-Mitglieder

Auch Mitglieder anderer SG-Abteilungen können die Plätze nutzen. Dafür ist eine Anmeldung im Buchungssystem notwendig. Es ist der Klarname anzugeben und die Mailadresse aus der Mitgliederliste zu verwenden. Die Gebühr für die Platznutzung beträgt 5€/h und wird am Ende der Saison in Rechnung gestellt.

      

  1. Platzbelegung

Die Plätze können zur vollen Stunde gebucht werden. Die Reservierung erfolgt im Buchungssystem. Wird der reservierte Platz bis 10 Minuten nach Reservierungsbeginn nicht betreten, können andere Spieler den Platz nutzen.

 

  1. Platzpflege

Die Spielzeit endet 5 Minuten vor Beginn der folgenden Spielstunde. In den verbleibenden 5 Minuten, bis zur vollen Stunde muss die Platzpflege durchgeführt werden. Die Plätze sind komplett abzuziehen und die Linien zu säubern, ggf. müssen die Plätze gewässert werden.

Die Tennisplätze sind nur mit Tennisschuhen (Sandplatzprofil) und Sportbekleidung zu betreten!

 

  1. Zutritt

Aktive Tennisspieler(innen) der Abteilung Tennis können gegen eine Kaution von 50,00 € einen Türschlüssel erhalten. Schlüssel sind bei Sven Seintsch (Tel. 01732317312) erhältlich. Kinder und Jugendliche erhalten keinen Schlüssel. In Ausnahmefällen bitte an ein Vorstandsmitglied der Abt. Tennis wenden.

 

Die Tennisanlage ist spätestens um 22:00 Uhr zu verlassen.

 

Jedes SG-Mitglied ist für den Ablauf eines ordnungsgemäßen Spielbetriebs, die Einhaltung der Platz-Spielordnung und die Pflege der Tennisplätze persönlich verantwortlich!

 

Werden Anweisungen nicht befolgt, kann eine Sperrung für den Tennisbetrieb ausgesprochen werden.

Dem Vorstand der Abt. Tennis obliegt die Aufrechterhaltung der Spielordnung. Sie gibt die Plätze frei und kann diese auch zwecks Pflege oder bei Unbespielbarkeit sperren – dieses gilt auch für gebuchte Plätze.

 

März 2025

Abteilungsleitung Tennis

 

Zurück