SG Kelkheim e.V.
Jugendsportschule
Jugendsportschule der SG Kelkheim
Sport in den Ferien
Die Jugendsportschule bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich (auch ohne Mitgliedschaft in der SG-Kelkheim) in verschiedenen Sportarten „auszuprobieren“. Dies geschieht im Rahmen von sogenannten Sportcamps in den Schulferien, wobei der Spaß an Sport und Spiel stets im Vordergrund steht.
Durch ein intensives Training sollen die Kinder und Jugendlichen am Ende eines Kurses die jeweilige Sportart kennenlernen und - sofern schon Vorkenntnisse bestehen - diese besser beherrschen. Folgende Sportarten sind im Rahmen der Sportschule vorgesehen: Badminton – Flagfootball – Fußball – Tanzen – Tischtennis. Durch eine Ganztagsbetreuung von 9.00 bis 16.00 Uhr werden dabei beachtliche Fortschritte erreicht.
Die Jugendsportschule hat aber auch die Aufgabe, den Jugendlichen eine sportliche Förderung mit sozialen Aspekten zu vermitteln. Dazu gehört, den Kindern Fairness im Spiel sowie im Allgemeinen untereinander zu erklären. Auch das Verlieren und Gewinnen muss unter Jugendlichen mitunter erlernt werden. Das Selbstbewusstsein soll gestärkt, die Disziplin, die Höflichkeit und die Leistungsbereitschaft unter sportlichen Regeln werden vermittelt. Interessierte Jugendliche finden sich dabei in den Altersgruppen zwischen 6 und 16 Jahren zusammen. Auch neu Interessierte, die sich in den angebotenen Sportarten weiter bilden bzw. diese einfach nur mal damit vertraut machten möchten, gehören dazu. Und keine Angst: Wir achten auf eine ausgewogene Aufteilung nach Befähigung und Leistungswunsch, so dass sich keiner überfordert oder gelangweilt fühlt.
Seit 2005 wird von der Jugendsportschule jedes Jahr in der letzten Sommerferienwoche jeweils eine Ferien-Trainingswoche in den verschiedenen Sportarten durchgeführt. Jeder Tag hat dabei zwei Trainingseinheiten, die mit ausgebildeten Trainern absolviert werden. Zwischen den Trainingseinheiten gibt es Snacks und ein gemeinsames Mittagessen sowie eine Erholungspause von insgesamt einer Stunde.
An den Ferientrainings beteiligen sich meist zwischen 60 und 100 Kinder und Jugendliche Sie erfreuen sich steter Beliebtheit, nicht zuletzt, weil auch ein einheitlicher Dress (Trikot, bzw. Sport-Shirt) als Erinnerungsgeschenk verteilt wird.
Darüber hinaus ist die Jugendsportschule seit 2006 auch in den Schulen tätig. Es wurde hier zusammen mit der SSK, Stiftung Sportförderung Kelkheim eine einwöchige Veranstaltung über „Bewegung und richtige Ernährung“ durchgeführt. 360 Kinder konnten dabei angesprochen werden. Dieses erfolgreiche Projekt soll auf Wunsch der Schulen regelmäßig wiederholt werden.
Leiterin Jugendsportschule
Yvonne Kastl-Köhler
E-Mail: jugendsportschule@sg-kelkheim.de
Telefon: +49 61 95 21 12
Keine Sommercamps in 2020
Aufgrund Corona werden im Sommer 2020 keine Sportcamps mehr durchgeführt. Über zukünftige Termine informieren wir euch wieder.