Für die Jüngsten im Alter von 8 Monate bis 1½ Jahren steht das Ausprobieren und Entdecken an erster Stelle. Bei den „Kleinen Strolchen“ werden erste motorische Fähigkeiten spielerisch geschult und die Entdeckerlust der Kleinen gefördert. Die Mamas und Papas sind hier natürlich immer mit dabei, um die ersten „sportlichen“ Schritte ihrer Kinder zu begleiten.
Freitag |
10.00 – 11.00 |
Josef-Becker-Halle |
Charlottenweg 2a |
KLS |
|
Organisation: |
Yvonne Girschik |
06195 / 910699 |
|
|
Das Eltern-Kind-Turnen richtet sich an Familien mit Kindern im Alter zwischen 1½ und 3 Jahren. Gemeinsam mit den Eltern oder Großeltern werden erste Turnübungen gemacht, die die Koordinationsfähigkeit und das Körperbewusstsein schulen. Neben vorgegebenen gemeinsamen Übungen mit und ohne Hilfsmitteln wie Tücher, Bälle, etc. dürfen die Kinder Ihre Fähigkeiten in der Bewegungslandschaft ausprobieren. Mit viel Spaß sind hier alle dabei, denn es bleibt auch immer genug Zeit, um mit Mama oder Papa zu knuddeln und zu lachen.
Dienstag |
09.30 – 10.30 |
Josef-Becker-Halle |
Charlottenweg 2a |
EK1 |
Organisation: |
Corinna Attabra |
06195 / 8061057 |
|
|
|
||||
Dienstag |
15.15 – 16.15 |
Josef-Becker-Halle |
Charlottenweg 2a |
EK4 |
Organisation: |
Marc Bruneit |
06190 / 936200 |
|
|
|
|
|
|
|
Mittwoch |
09.30 – 10.30 |
Josef-Becker-Halle |
Charlottenweg 2a |
EK2 |
|
10.30 – 11.30 |
dto. |
|
|
Donnerstag |
15.15 – 16.10 |
dto. |
|
|
Organisation: |
Caroline Bruneit |
06190 / 936200 |
|
|
|
|
|
|
|
Freitag |
16.00 – 17.00 |
Josef-Becker-Halle |
Charlottenweg 2a |
EK3 |
Organisation: |
Maria Radzom |
0160 / 8115256 |
|
|
Beim ersten Turnen ohne Eltern werden die erlernten Bewegungsabläufe weiter gefestigt und verfeinert. Die Stunden beginnen meist mit Begrüßungsliedern im Sitzkreis. Zum Warmwerden folgen Laufspiele bevor es dann an den einzelnen Geräteaufbauten weiter geht. Natürlich gibt es auch immer wieder gemeinsame Trinkpausen und die Kinder dürfen auch mal nach freier Wahl zu ihren Lieblingsgeräten. Am Ende der Stunde folgt meist noch ein Spiel bevor die Kinder mit einem Tschüss-Lied verabschiedet werden.
Montag |
15.00 – 16.00 |
Josef-Becker-Halle |
Charlottenweg 2a |
KI1 |
|
16.00 – 17.00 |
|
|
|
Organisation: |
Corinna Attabra |
06195 / 8061057 |
|
|
|
|
|
|
|
Dienstag |
16.15 – 17.15 |
Josef-Becker-Halle |
Charlottenweg 2a |
KI5 |
Organisation: |
Marc Bruneit |
06190 / 936200 |
|
|
|
|
|
|
|
Donnerstag |
16.10 – 17.05 |
Josef-Becker-Halle |
Charlottenweg 2a |
KI2 |
Organisation: |
Caroline Bruneit |
06190 / 936200 |
|
|
Mittwoch |
16.00 – 17.00 |
Josef-Becker-Halle |
Charlottenweg 2a |
KI6 |
Organisation: |
Daniela Bott |
01525/ 4187734 |
|
Der Stundenablauf ähnelt den Turnstunden, die die Kinder bereits kennengelernt haben. Nach einer Begrüßungsrunde und Laufspielen zum Aufwärmen werden wieder Übungen an den Geräten erklärt und dann im zeitlichen Wechsel durchgeführt. Es fließen auch Elemente des Bodenturnens und kleine Akrobatikübungen mit ein. Ein Abschlussspiel und die Verabschiedungsrunde beenden dann die Turnstunde, die immer viel zu schnell vorüber ist.
Montag |
16.00 – 17.00 |
Gruppe 1 |
Pestalozzihalle |
KI3 |
|
17.00 – 18.00 |
Gruppe 2 |
|
|
Organisation: |
Annett Franke |
06195/ 975585 |
|
|
|
|
|
|
|
Freitag |
15.30 – 16.15 |
Gruppe 1 |
Pestalozzihalle |
KI4 |
|
16.15 – 17.00 |
Gruppe 2 |
|
|
Organisation: |
Daniela Bott |
01525/ 4187734 |
|
|